Nachrichten

Plone 5 beim Webmontag in Wasserburg
Der nächste Webmontag findet am Montag, den 19. Oktober 2015 ab 19:00 Uhr im Business Center Wasserburg statt. Thema des Abends ist das Enterprise Content Management System Plone.

Die Plone 5 Release Party und der Plone Theming Sprint in München
Das Realese von Plone 5 ist ein Grund zu feiern! Am 16. September findet im Kitchen2Soul, Schlörstr. 4, in München-Neuhausen die Plone 5 Release Party statt.

Plone 5 (demo) ist da!
Plone 5 ist nicht mehr weit entfernt, die aktuelle Beta 3 kann jetzt unter demo.plone.de getestet werden.

Erster World Plone Office Day - Mach mit in München
Zum ersten World Plone Office Day (#WPOD) lädt starzel.de ein. Hacken an Plone, Mittagessen mit Ploneentwicklern, plus Feierabendbier inklusive.

WORLD PLONE OFFICE DAY - BERLIN
hack – plan – design. Immer am letzten Freitag im Monat treffen wir uns an Arbeitsplätzen in diversen Städten verteilt und arbeiten an Plone

Berlin World Plone Day 2015
Ziel der Veranstaltung ist es, Firmenmitglieder, Mitgliedern von privaten Organisationen genauso wie Angehörigen Öffentlicher Einrichtungen und freien Entwicklern eine Plattform zum Kennenlernen von Open Source Lösungen zu bieten, den Erfahrungsaustausch darüber zu fördern, sowie Informationen über die variablen Einsatzszenarien und die neusten Entwicklungen dieser Software zu teilen.
World Plone Day 2015 in Karlsruhe
Auch dieses Jahr findet in Karlsruhe eine Veranstaltung zum World Plone Day statt. Erleben Sie spannende Vorträge und kommen Sie ins Gespräch mit Experten, Nutzern und Plone-Interessierten.
Plone im CMS Garden auf der FrOSCon
Diazo-Vortrag & ein Plone-Entwickler-Tutorial im CMS-Garden-Projektraum auf der FrOSCon in Bonn.

World Plone Day 2014
Ein Event mit Networking-Charakter im Betahaus.
World Plone Day 2014 in Karlsruhe
Der World Plone Day in Karlsruhe ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über Plone zu informieren und mit Experten aus der Plone-Community, Nutzern und Plone-Interessierten ins Gespräch zu kommen.
World Plone Day 2014 in Berlin
Auch dieses Jahr finden in Berlin zwei Veranstaltung zum World Plone Day 2014 statt.
Kostenlose Teilnahme, spannende Berichte zu Themen rund um Plone, eine Plattform mit offenem Format für alle die sich informieren oder vernetzen wollen.

World Plone Day leicht gemacht – mach doch selber einen!
Der World Plone Day ist seit Jahren eine hervorragende Möglichkeit das leistungsfähige und sichere Enterprise Level CMS Plone kennenzulernen. Einen World Plone Day auszurichten ist kein Hexenwerk. Man braucht lediglich einen guten Raum, etwas Werberummel und die Unterstützung des Python Software Verbands und schon ist der World Plone Day eine tolle Gelegenheit, interessante Leute zu vernetzen die die Entwicklung und Nutzung von webbasierten Kommunikations- und Inhaltsverwaltungs-Aufgaben verbindet.

Wine and Beer Sprint Report 2014
Der Wine and Beer Sprint findet zum zweiten Mal in München und Capetown statt. Vom 29. März bis zum 2. April 2014 wird nahezu rund um die Uhr an Plone 5 gearbeitet.
Plone hervorragend in CMS Security Studie des BSI
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI hat eine Studie zur Sicherheit bei OpenSource CMS Systemen veröffentlicht. Neben Plone wurden die beliebten CMS Systeme Typo3, Drupal, Joomla und WordPress untersucht. OpenSource CMS Systeme sind für viele professionelle Anwendungen eine absolut gleichwertige Alternative zu mit kommerzieller Lizenz angebotenen Systemen. Die Studie bestätigt unsere Einschätzung, dass Plone deutlich besser für höchste Sicherheitsanforderungen z.B. im Industrieumfeld geeignet ist.

Plone Cathedral Sprint Köln - Report
Rund 30 internationale Plone Core Entwickler trafen sich zum 2. Plone Cathedral Sprint in Köln bei der GfU Cyrus AG, um an der Fertigstellung der neuen Plone 5 Release zu arbeiten. Die Alpha Release von Plone 5 ist nun deutlich in greifbare Nähe gerückt. Von den Entwicklern wurde der von Timo Stollenwerk federführend organisierte Sprint als einer der produktivsten der letzten Jahre eingeschätzt. Der Python Software Verband gehörte neben der GfU und der Plone Foundation zu den unterstützenden Sponsoren.