Nachrichten

Plone im CMS Garden auf der CeBIT 2014
Nach dem großen Erfolg des gemeinschaftstandes im letzten Jahr, ist Plone auch in diesem Jahr wieder, zusammen mit vielen anderen Open Source CM Systemen, im CMS Garden auf der CeBIT vertreten.

Plone im CMS Garden auf der Internet World in München
Der CMS Garden ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Internet World in München, mit vielen beteiligten Systemen, wie z.B. CONTENIDO, TYPO3, Drupal, Joomla, Plone, WordPress und Contao vertreten.

Der Plone 5 Cathedral Sprint 2014 im Februar in Köln
Zum zweiten mal fand unter dem Namen Cathedral Sprint ein strategischer Plone Sprint in Köln statt. Bereits 2010 wurde mit Unterstützung der Plone Foundation und den Sponsoren GfU Cyrus AG und dem Python Software Verband (damals DZUG) die Plone 4Major Relase vorangeschoben. Jetzt ging es darum Plone 5 entscheidend voranzubringen. Wir sind gespannt auf die Entwicklerreports zu den erreichten Meilensteinen. Neben Plone 5 wurde am neuen Design von Plone.org gearbeitet, das Grundlage des Standard Theme von Plone 5 werden wird.

Unterstützt Plone im CMS Garden (2014)
Plone ist seit ca einem Jahr im CMS Garden vertreten und war unter anderem auf einem großen CMS Garden Stand auf der CeBIT 2013 und auf der DMS-Expo 2013 vertreten. Der CMS Garden erfreut sich großer Aufmerksamkeit bei den Messebesuchern und in der Presse. Wir brauchen Eure Unterstützung, ob finanziell oder auch durch helfende Hände, damit wir für die CeBIT 2014 wieder so einen großartigen Stand organisieren können.

Plone im CMS-Garden auf der DMS-Expo in Stuttgart
Plone ist vom 24.09 - 26.09 zum ersten mal auf der DMS-Expo in Stuttgart vertreten. Auf dem Stand des CMS-Garden präsentieren Plone-Spezialisten den Besuchern Neues und altbewährtes aus des Plone-Welt.

Plone im CMS-Garden auf dem Linuxtag in Berlin
Plone ist auf dem Linuxtag (22.05 - 25.05) in Berlin wieder mit im CMS-Garden vertreten!

World Plone Day 2013 am 24. April in Köln – Vorträge über: Webportal für Zeitung | Medizinisches Fachportal mit automatisierter Erstellung von Publikationen
Am 25. April fand im Foyer der GfU Cyrus AG in Köln-Deutz die Veranstaltung zum diesjährigen World Plone Day im Rheinland statt. Der Python Software Verband und die Plone Community konnten mit Andreas Jung und Timo Stollenwerk zwei Kernentwickler und Plone Foundation Mitglieder aufbieten, die mit den vorgestellten namhaften Webprojekten eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit von Plone zeigen konnten.

Plone 4.3 veröffentlicht
Das vierte Feature-Release von Plone 4 wurde veröffentlicht. Die Installationspakete stehen seit dem 15. April 2013 zur Verfügung.

World Plone Day 2013 in München
Am 24. April 2013 finden in der Seidlvilla der Münchner World Plone Day statt. Das Programm steht und die Anmeldung ist freigeschaltet.

Plone im CMS-Garden auf der CeBIT, ein voller Erfolg!
Auf der diesjährigen CeBIT fanden zum ersten mal alle relevanten Open Source Content Management Systeme auf einem gemeinsamen Stand zusammen, um die Besucher vielseitig zu informieren, sich unter einander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

wpd.countdown Portlet - Tage zählen bis zum World Plone Day 2013
Mit wpd.countdown steht ein Portlet zur Verfügung um den kommenden World Plone Day zu unterstützen!

Dolce Vita – Der Plone Open Garden 2013 – Anfang April in Sorrento, Italien
Vom 3. bis 7. April, 2013 organisiert Abstract.it wieder seinen jährlichen europäischen Plone Event: "It's time to PLOG again!"

collective.noticeboard - Eine Pinnwand für Plone
collective.noticeboard ist ein Plone-Addon, mit dem Sie Ordner oder Kollektion in eine virtuelle Pinnwand verwandeln können. Die Pinnwand lässt sich genau wie ihr Pendant in realen Leben bedienen und ist dadurch sehr intuitiv.

Plone Anfang März im CMS-Garden auf der CeBIT 2013
Plone wird Teil des CMS-Gardens auf der CeBIT 2013 in Hannover sein. Bitte unterstützen Sie die Beteiligung von Plone am CMS-Garden mit einem Registereintrag und/oder einer Anzeige im Infobuch.

Die große Gartenshow der Open-Source-Content-Management-Systeme auf der CeBIT 2013
Wir wollen das Plone Teil des CMS-Gardens ist und suchen sowohl Firmen die sich über eine Anzeige im Infobuch an der Finanzierung beteiligen, als auch Leute die auf der CeBIT den Stand besetzen.
Kritische Lücke in Zope und Plone geschlossen
Eine kritische Lücke in Plone (betroffen waren alle Versionen bis 4.2.1) erlaubte es unter anderem anonymen Angreifern mit bestimmten Methoden höhere Rechte zu erlangen. Der Hotfix und Details zur Lücke wurden am Dienstag, den 6. November 2012 veröffentlicht.